Assoziierte Partner, Profil

zurück zur Übersicht

Mario Effenberger

“Leichtbau, EASA-Betriebszulassung oder Musterzulassung für Produkt oder Ausrüstung, dabei gibt es für mich in der Begleitung und Umsetzung (fast) nichts, was nicht geht!“

Info

Qualifikation: Dipl.-Bauingenieur

Branchen: Luftfahrtindustrie, Behörden

Mario Effenberger ist ein sehr erfahrener Airworthiness Ingenieur im Bereich der EASA DO Zulassung sowie in der Unterstützung von Musterzulassungen und Zertifizierungsaktivitäten auf Flugzeug- wie auch auf Systemebene. Er bietet seine tiefgreifende Expertise beratend oder in der Projektumsetzung insbesondere in folgenden Schwerpunkten ein:

Luftfahrtbetrieb

  • Funktion des CISM bzw. HoOA (EASA Form 4-DOA) in das Interimsmanagement (CISM auch als QMB bzw. QM)
  • Einführung bzw. Aufrechterhaltung und Optimierung des Safety Management Systems gemäß EASA Part 21/145 mit Verfahren, Formularen, Checklisten und Vorlagen für den Gesamtbetrieb (inkl. Schnittstellen in Instandhaltung / Fertigung und Konstruktionsbetrieb)
  • Erstellung, Pflege und Optimierung des DO-Handbuchs und der Verfahren für den Entwicklungsbetrieb (inkl. Schnittstellen in Produktion und Instandhaltung) gemäß EASA Part 21 J
  • Erstellung, Pflege und Optimierung des PO-Handbuchs und der Verfahren für den Produktionsbetrieb (mit Schnittstellen in Entwicklung und Instandhaltungsbetrieb) gemäß EASA Part 21 F/G
  • Pflege und Optimierung des MO-Handbuchs, der Verfahren, Formulare, Checklisten und Vorlagen für den Instandhaltungsbetrieb (Schnittstellen im Produktions- und Entwicklungsbetrieb) gemäß EASA Part 145

Produktzertifizierung / Musterzulassung

  • Planung und Koordination der Durchführung von Verifizierung, Typprüfung sowie aller im Rahmen der Produktzertifizierung und Betriebserlaubnis erforderlichen Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit und Koordination mit Zulassungsbehörden weltweit

Leichtbau und Festigkeitsanalyse

  • Konzeption und Überprüfung von Konzepten und Designentwürfen auf Optimierbarkeit im Hinblick auf Gewichtsreduktion
  • Erhöhung der statischen und dynamischen Festigkeit unter Verwendung von Faserverbundwerkstoffen sowie konventionellen Materialien

Schulung und Coaching

  • Qualitätsmanagement
  • Betriebliche Organisation
  • Produktzulassung
  • Leichtbau und Festigkeitsberechnung

Ihr Projekt-Partner für erfolgreiche externe Unterstützung.

agil. digital. phänomenal.

© QRelation Management Team GmbH

Jetzt den Wandel mitgestalten in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie!